Die Idee von AIRXBIG
Wir von AIRXBIG glauben daran, dass die digital unterstützte, autonome Mobilität, der Gesellschaft dabei helfen kann, das Leben freier und positiver zu gestalten. Wir bieten eine Plattform für professionelle Drohnenprojekte die es erlaubt, hardware- als auch softwareseitig Drohnenflüge unterschiedlichster Anforderungen sicher zu planen und durchzuführen. Daraus ergibt sich für unsere Kunden die „all-in-one Plattform“ für den Einsatz von Drohnen „as-a-service“ mit inkludiertem Verkehrsmanagementsystem und dem benötigten Datenschutz: klimaneutral, ressourcen- und kostenschonend.
Doch das ist bei weitem noch nicht alles. Unsere Vision ist es, als erstes Unternehmen weltweit die Möglichkeit anzubieten, in ein bestehendes Asset - die AXB Drohnen-Flotte - mittels eines Token zu investieren und so am Unternehmenserfolg direkt beteiligt zu werden. Dadurch werden die Stakeholder von AIRXBIG in die Wertschöpfungskette miteingebunden und profitieren somit nicht nur von unseren Services sondern auch am Erfolg der AIRXBIG.
Wir stehen am Beginn des autonomen Drohneneinsatzes. Der Ansatz „Drones as a service“ ist unser Beitrag zu einem klimaneutralen und kostenschonenden Ressourceneinsatz in den Bereichen Landwirtschaft, Sicherheit und Logistik.

Christian Preiml
Founder & CEO
Team

Mag. (FH) Christian Preiml, BA
Geschäftsführer & Gründer
Christian sammelte 25 Jahre lang Erfahrung in Strategie, Analyse, Führung, und Kommunikation im Militärdienst. Im Fokus seines Wirtschafts- und Psychologiestudiums lag das Prozess- und Projektmanagement sowie Themen rund um Sicherheit und Datenschutz. Der gebürtige Kärntner lebt in Wien und im Maltatal.

Mag. (FH) Jürgen Bauer
Geschäftsführer & COO
Jürgen ist Stratege und Umsetzer mit Leidenschaft. Seit mehr als 11 Jahren sammelt er Erfahrung im Militärdienst und später bei verschiedensten IT-Unternehmungen. Berufsbegleitend macht er gerade noch seinen Master in Wirtschaftsinformatik. Jürgen lebt und arbeitet in Wien.

Ing. Kurt Lakner
Projektmanager & Drohnenpilot
Kurt spezialisierte sich beruflich 10 Jahre lang auf 3D Planung und -vermessung im konstruktiven Metallbau, bei AIRXBIG kombiniert er nun seine beruflichen Erfahrungen mit Hobbies: Drohnen, Fotografie und Videoerstellung. Wenn er nicht gerade mit unseren Drohnen fliegt oder an neuen Projekten feilt, findet man den gebürtigen Kärntner meist an steilen Felswänden beim Klettern.

Thomas Schneider, MSc
Projektmanager
Thomas studierte den Bachelor bzw. das Master Studium Geoinformation und Umwelt und sammelte als Mitarbeiter in diesem Bereich an der FH in Villach Erfahrung. Dabei lag der Fokus, neben der Anwendung von GIS-Systemen, vor allem auf der Auswertung von Drohnen-Daten und dem Einsatz von Drohnen im Weinbau.

Mag. Thomas König
Marketing
Der gebürtige Vorarlberger ist ein routinierter Marketing- und Vertriebsprofi. Die letzten 25 Jahre sammelte er Erfahrung bei großen internationalen Markenartiklern im In- und Ausland. Zuletzt war er mit der Geschäftsführungsposition bei einer der größten österreichischen Werbeagenturen betraut. Thomas lebt und arbeitet in Wien.

Magdalena Zapletal, BA
Projektassistentin & Backoffice
Magdalena ist bei AIRXBIG als Projektassistentin und Backoffice Managerin maßgeblich für den Erfolg der Projekte und der Zufriedenheit der Kunden mitverantwortlich. Als gebürtige Kärntnerin ist sie fernab des Schreibtischs am liebsten in der Natur, ob beim Spaziergang mit ihrer Hündin oder unterwegs in den Bergen.
Martina Dohnal
Backoffice & Finanzen
Die gebürtige Wienerin Martina verstärkt das Team in den Bereichen Backoffice und Finanzen. Sie sammelte über die letzten 30 Jahre Erfahrungen vom Backoffice bis hin zu Führungspositionen mit den Schwerpunkten Bilanzierung, Controlling und HR. Ihre Kenntnisse vertiefte sie im BWL- und Wirtschaftspsychologiestudium und seit 2016 ist sie selbstständig als Unternehmensberaterin, Businesscoach und Mentaltrainerin tätig.
Unsere Geschichte
Die Vorgängerorganisation der heutigen AIRXBIG wurde 2019 mit dem Gedanken gegründet, Unternehmen vor Wirtschaftsspionage zu schützen und das Thema Social Engineering in diesem Rahmen stärker vor den Vorhang zu holen und aufklärend zu arbeiten.
Dann kam Covid-19 und die Welt stand still. Christian Preiml sah jedoch in der Krise die Chance und erkannte den Bedarf und die Zukunft der Drohnentechnologie. Auf der Suche nach dem richtigen Team traf er Christian Gedeon und die AIRXBIG nahm langsam gedankliche Formen an. Dank ausgezeichneter Kontakte zu österreichischen Blaulichtorganisationen, staatsnahen Unternehmen und nicht zuletzt dem Österreichischen Bundesheer waren bald Anknüpfungspunkte für Projekte gefunden und somit der erste Schritt zur Unternehmensgründung getan.
Mit Januar 2022 wurde das Unternehmen unter Beteiligung der Wirtschaftsagentur Burgenland in Mattersburg etabliert. Rund um das Kernteam werden Spezialisten aus dem Fachpool je nach Aufgabenstellung der Projekte hinzugezogen. Mit diesem flexiblen System kann so die optimale Auftragserfüllung für den Kunden garantiert werden.